Tsipouro kaufen im Dinoula Online-Shop - Exklusive Auswahl direkt von den Erzeugern aus Griechenland
Sie möchten den beliebten Tresterbrand Tsipouro kaufen, welcher verstärkt in der Region Makedoniens hergestellt wird und nicht nur in Griechenland selbst bekannt ist? Was früher als "Arme-Leute-Schnaps" bezeichnet wurde, findet sich heute regelmäßig auf der Einkaufsliste vieler Menschen wieder und hat sich wegen seinem unvergleichlichen Geschmack über viele Jahrzehnte bewährt. Außerdem gilt Tsipouro in Griechenland als Symbol der herzlichen Gastfreundschaft für Gäste, Freunde und Familie.Auch in vielen anderen europäischen Ländern ist Tsipouro inzwischen sehr beliebt und wird auch in vielen anderen Nationen sehr gerne getrunken. Wir verraten Ihnen nachfolgend, wie der griechische Tsipouro getrunken wird, welchen Geschmack er mitbringt und was Sie sonst noch zu der Spirituose wissen müssen.Entdecken Sie unsere große Auswahl wenn Sie viele weitere griechische Getränke & Spirituosen kaufen möchten!
🇬🇷Für die griechischen Momente im Leben!
Wie wird Tsipouro hergestellt?
Werden Weintrauben gepresst, bleibt ein Rückstand übrig, der Trester genannt wird. Diesen Trester aus bestimmten Rebsorten destillieren einige Brennereien zweimal hintereinander, um daraus den Tresterschnaps Tsipouro zu gewinnen. Wenn Sie Tsipouro kaufen, kann dieser auch mit Anis verfeinert worden sein - und erinnert damit ein wenig an Ouzo.Man vermutet, dass der Tsipouro schon im 14. Jahrhunderten von Mönchen gebrannt und in Nordgriechenland verbreitet wurde. Jedoch ist auch bekannt, dass viele Griechen den Tsipouro lokal selbst gebrannt haben, weshalb dieser auch als “griechischer Bauernschnaps” bezeichnet wird.So oder so: Hierzulande ist die griechische Spirituose kaum zu finden - und das, obwohl er von Touristen immer wieder aus Griechenland mitgebracht wird. Erst jetzt entsteht ein Bewusstsein für den griechischen Schnaps aus Trester - weshalb wir von Dinoula Ihnen die besten Varianten zugänglich machen und das Einkaufen erleichtern möchten.
Wie trinkt man Tsipouro?
Sie fragen sich nach dem Tsipouro Kaufen, wie der Tresterschnaps traditionell zum Einsatz gebracht wird? Es handelt sich hierbei um eine Spirituose, die nach der Hauptspeise gereicht wird - und sich daher vom Ouzo unterscheidet.Der Tsipouro soll die Verdauung anregen und das Völlegefühl nach dem Essen reduzieren. Auch gegen Magenverstimmungen soll der Tresterschnaps Wunder wirken.Bis zu 40 Prozent Alkohol kann der Schnaps vorweisen, oftmals kommt er aromatisch auch ohne Anis aus.Kleine Mengen reichen als Digestif vollkommen aus, sodass der Tsipouro in der Regel in kleinen Schnapsgläsern zum Einsatz kommt.
Die Aromen von Tsipouro im Überblick
Tsipouro gibt es mit oder ohne Anis-Geschmack, sodass Sie beim Tsipouro Kaufen genau die Variante wählen können, die Ihnen beliebt. Der Geschmack ohne Anis lässt sich als klar, leicht herb bis süß beschreiben und ist allein für manchen Anwender zu intensiv.Daher wird der Tsipouro bei Bedarf auch mit ein paar Eiswürfeln oder ein wenig kaltem Wasser abgerundet. Mit Anis und Fenchel kommt der Geschmack dem Ouzo schon ziemlich nahe, allerdings fehlt es hier etwas an der Tiefe durch Kräuter.Probieren Sie selbst aus, welche Variante bei uns von Dinoula Ihre Wünsche erfüllen kann - und prosten Sie sich mit einem Yamas! zu.
Die Vorteile von Tsipouro kurz und knapp - Lecker zum Essen genießen
Tsipouro genießen Sie idealerweise zum Essen oder auch als Aperitif. Er bietet Ihnen vielfältige Geschmackserlebnisse und Möglichkeiten den Tsipouro zu trinken, wie folgende z.B.:
- Perfekt als Aperitif geeignet
- Sehr lecker zum Essen
- Aromatisches Erlebnis nach dem Essen, welcher die Verdauung anregt
- Mit oder ohne Anis erhältlich
- Aus Trester gebrannt und sehr traditionsreich
- Älter und traditioneller als Ouzo
- Findet man in Deutschland nicht all zu oft
Was ist der Unterschied zwischen Ouzo und Tsipouro?
Hierbei handelt es sich um eine Frage, die sich nicht ganz so leicht beantworten lässt. Im Allgemeinen wird Tsipouro aus dem Trester hergestellt und wird unter anderem auch mit Anis versetzt. Demnach gibt es Tsipouro-Variationen mit und ohne Anis-Zusatz. Ouzo wird hingegen aus Agraralkohol produziert und wird immer mit Anis ergänzt. Hierzulande ist Ouzo wesentlich bekannter und verbreiteter. In Griechenland selbst gehören beide Schnapsarten auf den Tisch, wenn man das Beisammensein mit Freunden und Familie plant - was letztendlich häufiger getrunken wird, hängt ganz vom eigenen Gusto ab.Tsipouro ist jedoch wesentlich älter. Weil auch einige Familien ihren eigenen Tsipouro gebrannt haben, könnte man meinen, dieser sei weiter verbreitet. Jedoch sind beide Schnapsarten in Griechenland als gleich beliebt anzusehen und werden abwechselnd eingesetzt. Probieren Sie einfach Beides aus und entscheiden Sie so, was zu Ihren Bedürfnissen am besten passt.
Dazu können Sie Tsipouro kaufen und servieren
Tsipouro kommt oft als Digestif zum Einsatz, sodass er sich praktisch nach jeder Speise gut servieren lässt. Insbesondere nach schweren und deftigen Gerichten zeigt der Tresterschnaps seine Wirkung deutlich, aber auch nach kohlenhydratlastigen Speisen.Wenn Sie sich am Abend eine Snackplatte mit Käse, Oliven und Gebäck teilen, kann der Tsipouro ebenfalls den Geschmack optimal abrunden.
Tsipouro wird im Winter als Rakomelo getrunken
Nahen sich die kalten Tage, kommt der Tsipouro immer häufiger als Rakomelo zum Einsatz. Es handelt sich dabei um den Schnaps mit Honig, Nelken und Zimt, den Sie ganz nach Ihrem eigenen Bedarf abschmecken können.Geben Sie dazu den Tsipouro mit den Zutaten zum Aufkochen in einen Topf und süßen Sie diesen bei Bedarf noch etwas nach. Auch Liköre können Sie im Nachhinein hinzugeben, um einen warmen Drink zu kreieren, der die Gemüter erwärmt. Rakomelo ist in Griechenland weit verbreitet und kommt insbesondere an den Feiertagen zum Einsatz.Was dazu passt? Sie können das Ganze mit Kourabiedes paaren und so einen Schmaus der griechischen Extraklasse daraus machen. Probieren Sie es selbst!
Tsipouro online kaufen bei Dinoula - Ihre Experten für das griechische Lebensgefühl
Tsipouro: Wenn Sie anderweitige, griechische Getränke & Spirituosen kaufen möchten, sind Sie bei uns von Dinoula ebenfalls richtig. Wir halten in unserem Sortiment alle traditionellen Besonderheiten des Landes bereit, die Sie kennen sollten und hierzulande sonst kaum finden. Von Spirituosen wie Metaxa und Retsina bis hin zu allen griechischen Weinen finden Sie bei uns, was Sie für einen gelungenen Abend mit Ihren Freunden brauchen.Doch damit nicht genug: Fruchtsäfte aus 100 Prozent Frucht in bester Qualität sind ebenfalls in unserem Online-Shop zu finden - auch griechischer Kaffee und Tee wie etwa Bergtee finden Sie hier, um sich rundum mit den wertigen Getränken auszustatten. Gestalten Sie Ihre Ernährung nicht nur mediterraner, sondern auch nährstoffreicher und qualitativer - und machen Sie Ihren Lieben eine wahre Freude. Wenn Sie griechische Getränke kaufen möchten, stehen wir Ihnen gerne auch hilfreich zur Seite.
Tsipouro » FAQs
Hierbei handelt es sich um eine Frage, die sich nicht ganz so leicht beantworten lässt. Im Allgemeinen wird Tsipouro aus dem Trester hergestellt und wird unter anderem auch mit Anis versetzt. Demnach gibt es Tsipouro-Variationen mit und ohne Anis-Zusatz.
Ouzo wird hingegen aus Agraralkohol produziert und wird immer mit Anis ergänzt.
✦ In unserem Dinoula Online-Shop finden Sie eine große Auswahl von bestem Tsipouro direkt aus Griechenland! Einfach & Schnell in 1-3 Tagen bei Ihnen zu Hause! ✦
Tsipouro wird traditionellerweise pur getrunken, sprich: nicht wie Ouzo oft mit Wasser vermischt. Er wird meist nach dem Essen als Digestif getrunken. Gerne wird er in Griechenland aber auch als Aperitif, vor dem Hauptgang genossen, hier in Begleitung mit kleinen Vorspeisen, den sog. "Mezedes".
Tsipouro wird grds. immer aus dem Trester (Rückstand, der nach der Pressung von Weintrauben verbleibt) hergestellt. In vielen Fällen wird der Tsipouro dann zusätzlich mit Anis verfeinert. Es gibt also Tsipouro mit und ohne Anis-Zusatz.
✦ In unserem Dinoula Online-Shop finden Sie eine große Auswahl bester Tsipouro original zu 100% direkt aus Griechenland! Einfach & Schnell in 1-3 Tagen bei Ihnen zu Hause! ✦
Damit Sie sich eine Vorstellung machen können, geben wir Ihnen folgendes Beispiel. Aus 15 Kilo vergorenem Trester erhält man ca. 2,5 Liter reinen Tsipouro. Dieser hat einen Alkoholgehalt von 40%.
✦ Entdecken Sie jetzt in unserem Online-Shop Tsipouro direkt von den Erzeugern aus Griechenland! ✦
Tsipouro finden Sie grds. nicht so einfach in lokalen Supermärkten. Teilweise in größeren Getränkemärkten. Bei uns als echte Griechenland-Experten, können Sie Tsipouro online bestellen und direkt zu sich nach Hause geliefert bekommen!